Beleuchtung für die Gastronomie
Die Atmosphäre in gastronomischen Objekten soll Besucher zum Verweilen einladen. Damit dieses Ziel erreicht wird spielt die Lichtgestaltung eine wesentliche Rolle. Sie erzeugt Stimmungen wie kaum ein anderes Medium. Wir sind Ihr Elektriker, wenn es um stimmungsvolle aber energieeffiziente Gastronomiebeleuchtung in Berlin geht. Vertrauen Sie unserer Erfahrung in Sachen Licht. Sprechen Sie uns an.
Egal wie deliziös die Gerichte und welcher Jahrgang der Wein ist, ohne eine angenehm passende Beleuchtung werden sich die Gäste in Ihrem Etablissement nicht richtig wohlfühlen. Dabei ist Licht bestimmt keine "Nebensache", obwohl Sie bei vielen vorschnell aus dem Boden gestampften Restaurants als solche behandelt werden. Dies ist in den allermeisten Fällen aber dort auch spürbar.
Helligkeit und Farbtemperatur sollen zum geplanten Stil und zu den Räumlichkeiten passen. Während in Bars auch Farben zum Einsatz kommen, sollten in Restaurants Farben eher sparsam oder gar nicht verwendet werden. Natürlich kann man je nach Corporate Design und Branding aber auch hier bestimmte Farben als Teil eines Gesamtkonzepts nutzen.
Als Hauptlichtquelle der Räumlichkeiten dient die Allgemeinbeleuchtung, die bereits die Wirkung des Lokals beeinflusst, weil Decken höher und Räume größer wirken können, als sie sind. Durch zusätzliche Spiegelelemente kann dieser Effekt noch verstärkt werden. Dabei dürfen bestimmte Arbeitsort wie die Kasse oder die Garderobe nicht vergessen werden - hier muss eine zusätzliche funktionale Beleuchtung zum Einsatz kommen, da hier anderes Licht nötig ist. Wünschen Sie einige Bereiche wie Pflanzen, Kunstwerke oder Nischen mehr ausgeleuchtet dann lässt sich dies durch eine Akzentbeleuchtung verwirklichen. Letztendlich können Sie danach noch eine Dekorationsbeleuchtung und Kerzen einsetzen, um Effekte zu erzielen und Ihre Lokalitäten einzigartig werden zu lassen. Im Folgenden haben wir Ihnen einmal einige Beispiele zusammengestellt.
Beleuchtung im Eingangsbereich
Der helle und freundliche Eingangsbereich soll Blicke auf sich ziehen, das Interesse potenzieller Besucher wecken und sie hereinlocken. Dies wird mit einer Kombination aus verschiedenen Beleuchtungsarten realisiert: Klug platzierte Lampen an der Oberseite der Deckenkonstruktion sorgen für indirektes und unauffälliges, aber ausreichend helles Licht. Die für den ästhetischen und harmonischen Gesamteindruck wichtigen Licht-Spots werden mit LED-Leuchtmitteln gesetzt, die in die Decke eingefasst sind.
Beleuchtung in der Bar
Licht-Spots in verschiedenen Trendfarben, eine sich in den Hochglanzfliesen spiegelnde, an den Sternenhimmel erinnernde Vielzahl von LED-Decken- und Hängeleuchten, mit LED-Streifen in Szene gesetzte Barhocker. Dank der ausdrucksstarken Lichtgestaltung ist schon auf den ersten Blick erkennbar: Die Bar ist ein Ort, an dem der Besucher den großen und kleinen Problemen des Alltags entfliehen und die Seele bei dem einen oder anderen Getränk baumeln lassen kann.
Beleuchtung im Speisebereich
Dezente LED-Spots an der Decke und unauffällig in die Trennwände integrierte LEDs, die trapezförmige Lichtflächen auf dem Boden erzeugen: Im Ess- bzw. Restaurantbereich trägt die Lichtgestaltung ihren Teil zum guten Geschmack bei. Schließlich sagt der Volksmund nicht ohne Grund: Das Auge isst mit.
Beleuchtung in der Lounge
Die stilvolle und dezente Beleuchtung des Thekenbereiches in Farbe setzt die verfügbaren Produkte richtig in Szene. Die unaufdringlichen LED-Spots an der Decke laden dazu ein, einen Gang herunterzuschalten und die schönen Seiten des Lebens bei einem Umtrunk zu genießen.
Beleuchtung in der Diskothek
Im Disko-Bereich gibt es zwei verschiedene Areale: An der langen Theke sorgen in die Decke eingelassene LED-Spots für eine ansprechende Beleuchtung. Auf der Tanzfläche erzeugen verschiedenfarbige LEDs eine Atmosphäre, welche die Partygäste flugs in eine ganz besondere Stimmung versetzt, die nur an solchen Orten entstehen kann.
Beleuchtung im Café
Im Café spiegeln stilprägende, großformatige Hängeleuchten mit ihrer Form die der Tische des Haupt-Sitzbereiches wider. Auch durch die Lichtgestaltung erkennbar abgetrennt existiert ein zweiter, einreihiger Sitzplatzbereich. Hier leuchten LED-Spots an der Decke die weiße Fläche der Rückwand aus, um Akzente zu setzen.