Heizungsbau und Heizungsmodernisierung
Durch eine neue Heizungsanlage können Sie bis zu 40 % Ihrer Heizkosten einsparen. Als wichtigste Stellschraube der Energiewende werden effiziente Heizungsmodernisierungen zudem staatlich gefördert. Ob Gas, Öl oder Pelletheizung - egal ob Heizungspumpentausch oder Hydraulischer Abgleich - wir setzen es schnell und fachmännisch für Sie um.
Warum lohnt sich eine Heizungsmodernisierung?
- Energiekosten senken: Mit einer modernen Heizungsanlage sparen Sie bis zu 30 % Heizkosten ein.
- Staatliche Förderungen nutzen: Profitieren Sie von attraktiven Förderprogrammen für erneuerbare Energien und effiziente Heizsysteme.
- Mehr Wohnkomfort: Eine moderne Heizung sorgt für gleichmäßige Wärme und ein angenehmes Raumklima.
- Umweltfreundlich heizen: Reduzieren Sie Ihren CO₂-Ausstoß und nutzen Sie nachhaltige Technologien wie Wärmepumpen oder Hybridheizungen.
Wir sind Ihr Sanitär-Fachpartner aus Berlin! Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um Ihre Heizungsmodernisierung.
Optimierung einzelner Heizungskomponenten
Wenn Sie nicht Ihre komplette Heizungsanlage erneuern möchten, gibt es einige Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer bestehenden Heizung.
Heizungspumpentausch
Meist sind in älteren Heizungsanlagen zu groß dimensionierte und ungeregelte Pumpen eingebaut. Die bessere Wahl sind kleinere, drehzahlgeregelte Pumpen, denn die passen sich automatisch an den Heizbedarf an. Das spart Energie und damit Kosten – immerhin bis zu 200 Euro pro Jahr! Wird beim Einbau der neuen Pumpe oder auch bei vorhandenen Hocheffizienzpumpen der hydraulische Abgleich mitgemacht, wird jeder Raum gleichmäßig erwärmt, und weitere Einsparungen von 10 bis 20 % können erzielt werden. Angenehmer Nebeneffekt: Nervige Strömungsgeräusche entfallen ebenfalls.
Moderne Thermostate
Moderne Thermostate ermöglichen ein spürbar optimiertes Heizen und lassen sich auch in bestehenden Gebäuden einfach nachrüsten. Sie regeln die gewünschte Temperatur und halten sie im Raum auf einem bestimmten Wert. Dabei misst der Thermostat permanent die Temperatur und agiert entsprechend.
Eine spürbar gesteigerte Energieeffizienz wird in der Kombination der Thermostate mit speziellen Ventilen erzielt. Die Thermostatventile mit moderner Technologie regeln den hydraulischen Abgleich automatisch direkt am Heizkörper. Ein geräuscharmer Betrieb ist inklusive bei einer Energieeinsparung von bis zu 15 %.
Rohrdämmung
In vielen Häusern sind Rohrleitungen für Heizung und Warmwasser ungedämmt oder die Dämmung ist in die Jahre gekommen. Dadurch geht viel Wärme verloren. Wir können Ihnen durch eine professionelle Rohrdämmung helfen, zukünftig Energie zu sparen.
Komplett ungedämmte Rohrleitungen geben viel Wärmeenergie nach außen ab. Hier liegt ein beachtliches Sparpotenzial, denn diese verschwendete Wärmeenergie lässt sich mit wenig Aufwand dauerhaft auf ein Minimum reduzieren. Durch eine professionelle Dämmung aller betroffenen Teile und Rohrleitungen verbrauchen Sie langfristig weniger Energie. Dies wirkt sich günstig auf die Umwelt und bei jeder Heizkostenabrechnung auf Ihren Geldbeutel aus.
Hydraulischer Abgleich
Wenn die einzelnen Komponenten Ihrer Heizungsanlage nicht ideal aufeinander abgestimmt sind arbeitet sie ineffizient und es kann zu Störgeräuschen kommen. Ein professionell durchgeführter hydraulischer Abgleich sorgt dafür, dass alle Heizkörper oder Heizkessel mit der Wassermenge versorgt werden, die notwendig ist, um die gewünschte Heizlast zu erzielen. Dadurch werden alle Räume gleich warm, die Heizung arbeitet wieder schön ruhig und Sie sparen Brennstoffe.
Wartung und Reinigung
Durch regelmäßige Inspektionen verbessern Sie die Leistung und Lebensdauer Ihrer Heizung erheblich. Bei einer Wartung prüfen wir alle Bestandteile auf Funktionalität und entfernen Verschmutzungen. So schützen Sie sich auch vor Ausfällen, da Verschleißteile ausgewechselt werden können, bevor Sie kaputt gehen. Außerdem kann Ihre Heizanlage durch Wartung und Reinigung optimal arbeiten, was die Heizkosten senkt und eine unkomplizierte Wärmeversorgung ermöglicht.